ÜBER 190 KULTURINSTITUTIONEN IN DER
STADT ST.GALLEN
KULTUR-STADTPLAN ALS PDF – hier klicken
Der gedruckte Plan ist ab sofort täglich bei St.Gallen-Bodensee Tourismus in St.Gallen an der Bankgasse beim Gallusplatz erhältlich. www.st.gallen-bodensee.ch
Wenn Sie es lieber klassisch mögen, können Sie hier auf dem offiziellen St.Galler Stadtplan online auch fündig werden. Der Klassiker!
Und wenn Sie Lust haben auf den Originalplan zu blicken, der 1974 von Otto M. Müller gezeichnet wurde, dann klicken Sie hier.
0 St.Gallen-Bodensee Tourismus. Informationen über die Kulturmetropole St.Gallen mit seiner malerischen Altstadt und reichem historischem Erbe. Bankgasse 9. www.st.gallen-bodensee.ch
1 Stiftsbezirk St.Gallen. Stiftsbibliothek, Stiftsarchiv und Kathedrale bilden das UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk St.Gallen. Klosterhof 6d. www.stiftsbezirk.ch
1 Kathedrale. Bischofskirche und Pfarrkirche der Dompfarrei St.Gallen. www.sg.kath.ch
1 Pfalzkeller und Hofkeller. Mietbare Veranstaltungsräume im Stiftsbezirk. www.sg.ch/ueber-den-kanton-st-gallen/portraet-des-kantons-st-gallen/klosterplatz-st-gallen/raumnutzung-regierungsgebaeude-und-pfalzkeller.html
2 St.Galler Festspiele. Opern-, Musik- und Tanz-Festspiele im Sommer. Klosterplatz und andere Orte. www.stgaller-festspiele.ch
3 Staatsarchiv des Kantons St.Gallen. Regierungsgebäude. Klosterhof 1. www.sg.ch/kultur/staatsarchiv
4 Diözesane Kirchenmusikschule (dkms). Musikunterricht, Domsingschule für Kinder/Jugendliche und Ausbildungen in Kirchenmusik. Klosterhof 8a. www.kirchenmusik-sg.ch
5 DomMusik St.Gallen. Konzerte und Gottesdienste. Kathedrale St.Gallen. www.dommusik.ch
6 Theater parfin de siècle. Kleintheater mit literarischem Bühnenprogramm. Mühlensteg 3. www.parfindesiecle.ch
7 kleinaberfein. Konzerte in kleinem Rahmen. Auf dem Damm 17. Centrum dkms. www.kleinaberfein.sg
8 Kellerbühne St.Gallen. Kleintheater mit Schwerpunkt Kabarett, Chanson und Literaturtheater. St. Georgen-Strasse 3. www.kellerbuehne.ch
9 gambrinus jazz plus. Erste Adresse für exzellente Jazzkonzerte. Bistro St.Gallen im Einstein, Wassergasse 7, und andere Orte. www.gambrinus.ch
9 Einstein St.Gallen. Veranstaltungen aller Art im Hotel und Congress. Berneggstrasse 2 /Wassergasse 7. www.einstein.ch/de/events
10 DenkBar. Café, Restaurant, Denksalon und kulturelle Veranstaltungen. Gallusstrasse 11. www.denkbar-sg.ch
11 Buchhandlung zur Rose. Buchladen mit engagiertem Team und literarischen Veranstaltungen. Gallusstrasse 18. www.buchhandlungzurrose.ch
12 Galerie vor der Klostermauer. Raum für Ausstellungen regionaler Kunstschaffender. Zeughausgasse 8. www.klostermauer.ch
13 Die Klause. Kunstraum. Mühlenstrasse 17. www.dieklause.ch
14 Musik im Centrum. Konzert, Spiritualität und Kultur in der reformierten Stadtkirche, St. Laurenzen. Konzertveranstaltungen der evang.-ref. Kirchgemeinde St.Gallen Centrum. www.musik-im-centrum.ch
15 Denkmalpflege Stadt St.Gallen. Beratungsstelle für Bauvorhaben von historisch wertvollen Gebäuden in der Stadt St.Gallen. Neugasse 3. www.denkmalpflege.stadt.sg.ch
16 Rösslitor Orell Füssli St.Gallen. Buchhandlung. Marktgasse/Spitalgasse 4. www.orellfuessli.ch
17 Kinderbuchladen. Buchhandlung der besonderen Art mit Kinder- und Sachbüchern und pädagogischer Literatur. Kugelgasse 10. www.kibula.ch
18 Blue Cinema Scala. Kino-Center. Marktplatz. www.bluecinema.ch
19 Hiltibold. Plattform für aktuelle Kunst. Fenster in der Mauer Goliathgasse/Magnihalden. www.hiltibold.ch
20 Antiquariat und Buchhandlung Lüchinger. Ältestes Antiquariat der Ostschweiz. Magnihalden 3. www.antiquariat-luechinger.de
21 kinder.musical.theater Storchen. Kinder spielen für Kinder Theater und Musicals. Kursangebote. Magnihalden 7. www.storchen.theater
22 Stadtbibliothek Katharinen. Bibliothek mit einem grossen Angebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen. www.bibliothek.stadt.sg.ch
23 Buchhandlung Comedia. Genossenschaftsbuchhandlung seit 1982. Katharinengasse 20. www.comedia-sg.ch
24 Kirche St. Mangen. Konzertveranstaltungen der evang.-ref. Kirchgemeinde St.Gallen Centrum. Kirchgasse 17/Magnihalden. www.musik-im-centrum.ch
25 Grabenhalle. Kulturhalle für alle. Unterer Graben 17. www.grabenhalle.ch
25 Cineclub St.Gallen. Der Filmclub für Cinephile. Unterer Graben 17/Grabenhalle. www.cineclub-sg.ch
27 Kulturbüro St.Gallen. Büro zur Unterstützung von Kulturprojekten mit Ausleihe u.a.m. Blumenbergplatz 3. www.kulturbuero.ch/sg
28 Palace. Konzert- und Diskussionslokal. Blumenbergplatz, Zwinglistrasse 3. www.palace.sg
29 Roter Platz. Stadtlounge von Pipilotti Rist und Carlos Martinez. Immer zu besichtigen und zu besetzen. Beschreibung und www.myswitzerland.com/de-ch/erlebnisse/stadtlounge-roter-platz
30 Textilmuseum St.Gallen. Ausstellungen, bedeutende Textilsammlungen und Textilbibliothek. Vadianstrasse 2. www.textilmuseum.ch
31 Macelleria d’Arte. Kunstgalerie und Raum für Lesungen, Konzerte, Kabarett u.a.m. Raiffeisenplatz 6/Roter Platz. www.macelleria-darte.ch
32 MoE Museum of Emptiness. Plattform unterschiedlichster Kultursparten, welche die Leere thematisieren. Haldenstrasse 5. www.museumoe.com
33 Auto/Visarte Ost. Ausstellungsraum und Geschäftsstelle des Berufsverbands Visuelle Kunst Ostschweiz. Wassergasse 47. www.autosg.ch und www.visarteost.ch
38 Olma Messen St.Gallen. Messe-, Event- und Kongresszentrum. Splügenstrasse 12/Olma-Messegelände. www.olma-messen.ch
39 Bierflaschenmuseum. Eindrückliche Sammlung mit über 3’000 Bierflaschen aus 260 verschiedenen Schweizer Brauereien. St. Jakob-Strasse 57/Brauerei Schützengarten. www.schuetzengarten.ch/de/biererlebnis/bierflaschenmuseum
40 WirkRaumKirche. Offene Kirche. Ökumenische Plattform und Veranstaltungsort fürs Miteinander unterschiedlicher AkteurInnen. Böcklinstrasse 2. www.wirkraumkirche.ch und www.stattkloster.ch
41 Talhof. Jugendbeiz und Veranstaltungsort. Torstrasse 14. www.talhof.sg
42 Theater St.Gallen. Theater mit den Sparten Oper, Tanz, Musical, Schauspiel. Museumstrasse 24. www.theatersg.ch
43 Tonhalle St.Gallen. Konzertsaal des Sinfonieorchesters St.Gallen und für Gastkonzerte. Museumstrasse 25. www.sinfonieorchestersg.ch
44 Kunstmuseum St.Gallen. Museum, Zentrum für historische, zeitgenössische und moderne Kunst. Museumstrasse 32. www.kunstmuseumsg.ch
44 Kunstverein St.Gallen. Förderverein für bildende Kunst und Kunstschaffende in der Region. Museumstrasse 32. www.kunstverein.sg
45 Kulturmuseum. Museum für Kulturgeschichte, Ethnologie, Archäologie und Kindermuseum. Museumstrasse 50. www.kulturmuseumsg.ch
46 Kulturfestival. 4-wöchiges Kulturfestival im Juni/Juli im Hof des Historischen Museums. www.kulturfestival.ch
47 Kantonsbibliothek Vadiana. Auf Voranmeldung Nutzung Rara und Spezialbestände. Notkerstrasse 22. www.kb.sg.ch
47 Stadtarchiv St.Gallen. Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde. In der Vadiana. Notkerstrasse 22. www.stadtarchiv.ch
48 Frauenpavillon. Raum und Plattform für Frauenprojekte in Kultur und Bildung. Stadtpark. www.frauenpavillon.ch
50 Parterre 33. Ausstellungsraum und Plattform für Passionen. Rorschacher Strasse 33. www.parterre33.ch
51 Ludothek St.Gallen. Verleiht Spiele und Spielsachen. Rorschacher Strasse 31. www.ludosg.ch
52 FigurenTheater St.Gallen. Theater für Kinder und Jugendliche. Lämmlisbrunnenstrasse 34. www.figurentheater-sg.ch
53 4 ½ Projektraum für kulturelle Affären. Plattform für aktuelle Kunst, Ideen, Projekte. Lämmlisbrunnenstrasse 4 ½. www.viereinhalb.ch
54 Espace Nina Keel. Ausstellungsraum für Architektur, Kunst und ihr Zusammenspiel. Linsebühlstrasse 25. www.ninakeel.com
55 Kaffeehaus. Café und Umschlagplatz für Klang, Kunst, Wort, Tanz u.a.m. Linsebühlstrasse 77. www.kaffeehaus.sg
56 POINT JAUNE museum. Postpostismus und ‘Pataphysik. Linsebühlstrasse 77. www.postpost.ch
58 Kultbau. Austausch von Ideen, Informationen, Konzerte, Lesungen u.a.m. Konkordiastrasse 27. www.kultbau.org
59 Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz. Frauenarchiv. Florastrasse 6. www.frauenarchivostschweiz.ch
60 Kirche Linsebühl. Verschiedene Konzerte. Flurhofstrasse 1. www.ref-sgc.ch/kirchkreis/linsebuehl/linsebuehl-kirche-kirchkreis
70 Saiten Kulturmagazin. Ostschweizer Kulturmagazin mit Veranstaltungskalender. Gutenbergstrasse 2. www.saiten.ch
70 Bibliothek Hauptpost. Stadt- und Kantonsbibliothek St.Gallen. Gutenbergstrasse 2. www.bibliosg.ch
71 Amt für Kultur Kanton St.Gallen. Förderstelle für die kulturelle Vielfalt im Kanton. St. Leonhard-Strasse 40. www.sg.ch/kultur
71 Raum für Literatur. Ort für literarische Veranstaltungen. St. Leonhard-Strasse 40, 3. Stock. www.hauptpost.ch
71 Denkmalpflege Kanton St.Gallen. Beratungsstelle für Bauvorhaben von historisch wertvollen Gebäuden im Kanton St.Gallen. St. Leonhard-Strasse 40. www.sg.ch/kultur/denkmalpflege
72 Kulturförderung Stadt St.Gallen. Ansprechstelle für Kulturinstitutionen, Kulturschaffende und die kulturell interessierte Öffentlichkeit. Rathaus. www.stadt.sg.ch/home/verwaltung-politik/direktionen/inneres-finanzen/kulturfoerderung
73 Architektur Forum Ostschweiz. Forum und Ausstellungsraum zu Themen der Baukultur.
Davidstrasse 40. www.a-f-o.ch
73 Galerie Paul Hafner. Kunstgalerie. Davidstrasse 40. www.paulhafner.ch
73 Kunst Halle Sankt Gallen. Institution für Ausstellungen der Gegenwartskunst. Davidstrasse 40. www.k9000.ch
73 Opus278. Hauskonzert-Aufführungen mit ausgezeichneten PianistInnen und weiteren Musizierenden. Davidstrasse 40. www.opus278.ch
73 Städtische Ausstellungen im Lagerhaus. Ausstellungen der Städtischen Kulturförderung im Raum des Architektur Forums Ostschweiz. Davidstrasse 40. www.stadt.sg.ch/home/freizeit-tourismus/kulturfoerderung/ausstellungen
74 flon. Jugendkulturraum. Davidstrasse 42. www.flon-sg.ch
74 Tango Almacén. Tango-Argentino-Verein mit Unterrichtsangebot und Tanzveranstaltungen. Davidstrasse 42. www.tangoalmacen.ch
74 Literaturhaus & Bibliothek Wyborada. Literaturhaus und feministische Spezialbibliothek. Davidstrasse 42. www.wyborada.ch
75 open art museum, zentrum für outsider kunst, ehemals Museum im Lagerhaus. Davidstrasse 44. www.openartmuseum.ch
76 Lokremise St.Gallen. Kulturzentrum mit Kunst, Kino, Theater, Restaurant. Grünbergstrasse 7. www.lokremise.ch
76 Kinok. Cinema in der Lokremise. Das Programmkino präsentiert die Vielfalt des Filmschaffens mit Neuheiten und speziellen monatlichen Themen. Kinderfilme mit Einführung. Grünbergstrasse 7/Lokremise. www.kinok.ch
76 Kunstzone in der Lokremise. Das Kunstmuseum zeigt hier raumgreifende, prozesshafte und spartenübergreifende Kunst. Grünbergstrasse 7/Lokremise. www.kunstmuseumsg.ch/ihr-besuch/kunstzone
76 Theater St.Gallen. Spielstätte Lokremise. Theater, Tanz u.a.m. Grünbergstrasse 7/Lokremise. www.theatersg.ch
78 OST – Ostschweizer Fachhochschule, Bibliothek Campus St.Gallen. Öffentliche Bibliothek der Fachhochschule. Rosenbergstrasse 59, Bahnhof Nord. www.ost.ch/bibliothek-sg
79 Militärkantine. Kulturveranstaltungen in Restaurant, Garten und Hotel. Kreuzbleicheweg 2/Kreuzbleiche. www.militaerkantine.ch
80 Der Pool – Raum für Kultur. Aufführungsort für Theater, Tanz und Performance. Dürrenmattstrasse 24. www.derpool.ch
81 Lattich. Temporäres Kreativquartier. Zwischennutzung Güterbahnhofareal. Güterbahnhofstrasse. www.lattich.ch
82 Kugl – Kultur am Gleis. Konzert- und Partylocation und Veranstaltungsraum. Güterbahnhofstrasse 2b. www.kugl.ch
83 Hektor. Industrielle Eventhalle und Plattform für grössere Anlässe. Güterbahnhofstrasse 8. www.hektor.sg
84 Feuerwehrmuseum DEPOT61. Einzigartige Geschichte der Feuerwehr St.Gallen. Burgstrasse 61. www.nfsg.ch
85 Brache Lachen und tiRumpel. Begegnung im Quartier Lachen: Treffpunkt, Kurse und Garten für Kinder und Erwachsene. Schönaustrasse 68/Stahlstrasse 3. www.tirumpel.ch
86 Verein 9014. Der Verein organisiert Konzerte im Bahnhof Bruggen. www.9014.ch
90 Chambre Directe-SCHUBIGER. Eine Produktionsstätte, an der scheinbar Entlegenes und unverschämte Behauptungen miteinander in den Dialog treten. Rorschacher Strasse 112. www.chambredirecteschubiger.ch
91 Seifenmuseum. Entführt in duftende Umgebung. Grossackerstrasse 2. www.seifenmuseum.ch
92 Theater 111. Kleintheater mit vielfältiger Bühnenkunst. Grossackerstrasse 3. www.theater111.ch
93 Naturmuseum. Schatzkammer der Natur für Gross und Klein. Rorschacher Strasse 263. www.naturmuseumsg.ch
94 Botanischer Garten. Freigelände und Gewächshäuser. Stephanshornstrasse 4. www.botanischergarten.stadt.sg.ch
95 Areal Bach. Zwischennutzung als Begegnungsort mit Bistro, Gartenangeboten und offener Kinderbaustelle beim Bahnhof St. Fiden. www.areal-bach.ch
96 Rümpeltum. Konzertraum und Bar für Junge. Areal Bach beim Bahnhof St. Fiden. www.rumpeltum.ch
100 Kunst an der HSG. Kunst in den Räumen der Universität St.Gallen. Universität St.Gallen auf dem Rosenberg. www.unisg.ch/de/universitaet/besucher/kunstfuehrungen/kunstgalerie und https://issuu.com/universityofstgallen/docs/kunstf__hrer_2013?e=1821225/3775224
101 Flügel Festival Rotmonten. Konzertreihe in der evang.-ref. Kirche Rotmonten, Berghaldenplatz 4. www.fluegelfestival.ch
110 Dachatelier. Ateliers, Kurse und Veranstaltungen. Teufener Strasse 75. www.dachatelier.ch
111 frei
112 GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum. Schule für Gestaltung. Demutstrasse 115. www.gbssg.ch/gestaltung/schule-fuer-gestaltung
120 Sitterwerk. Kunstbibliothek, Werkstoffarchiv, Atelierhaus. Sittertalstrasse 34. www.sitterwerk.ch
121 Kesselhaus Josephsohn und Galerie Felix Lehner. Museale Ausstellungshalle für den Nachlass von Hans Josephson. Sittertalstrasse 34. www.kesselhaus-josephsohn.ch
122 OpenAir St.Gallen. Eines der grössten Openair-Musikfestivals der Schweiz im Juni/Juli im Sittertobel mit Zeltmöglichkeiten. www.openairsg.ch
Weitere Institutionen und VeranstalterInnen:
Allgemeines Vereinsverzeichnis Stadt St.Gallen
www.stadt.sg.ch/home/gesellschaft-sicherheit/zusammenleben-vereine/st-gallernetz
Chöre
Chorverzeichnis der klassischen Chöre im Kanton St. Gallen.
www.chorverzeichnis.ch/kanton-st-gallen/index.html
Konzertplanung.
Datenbank der Ostschweizer Chöre.
www.chorkoordination.ch
Jodelchöre. Jodelchor-Verzeichnis Ostschweiz und Nordostschweizerischer Jodlerverband. www.nosjv.ch/vereine/unseren-mitgliedern/index.html
A cappella Chorprojekte. www.chorbuero.ch
Bach-Chor St.Gallen. www.bachchor-sg.ch
Chorkreis St.Gallen. www.chorkreis.ch
Chor Vokal St.Gallen. www.chorvokal.ch
Chorprojekt St.Gallen. www.chorprojekt.ch
Chor zu St. Otmar. www.chor-zu-stotmar.ch
Corale Pro Ticino di San Gallo. www.coraleproticino-sangallo.ch
frazz. www.frazz.ch
Gospel im Centrum. Grosse offene Gospel-Arbeit der Evang.-ref. Kirchgemeinde St.Gallen C. www.gospelimcentrum.ch
Inscriptum. www.inscriptum.ch
Jodelchörli St.Gallen Ost. www.jodelchoerli.ch
Jodlerclub Stadt St.Gallen. www.jodlerclub.stadt.st.gallen.ch
Kinder- und Jugendkantorei St.Gallen C. www.ref-sgc.ch/kinderkantorei
Kirchenchor Cäcilia St. Georgen. www.kirchen-chor.ch
Konzertchor St.Gallen. www.singschule.ch/angebote/konzertchor/
Opernchor St.Gallen. www.opernchor.ch
Oratorienchor St.Gallen. Palmsonntag-Konzerte seit 1854 in der Kirche St. Laurenzen. www.oratorienchorsg.ch
SinGALLinas. www.singallinas.ch
St.Galler Kammerchor. www.sgkammerchor.ch
St.Galler Singschule. www.singschule.ch
Stimmmix. www.stimmmix.ch
Tablater Konzertchor. www.tablater.ch
The Tunes. www.thetunes.ch
The Weps. www.theweps.ch
Tonarten. www.tonarten.ch
UniChor St.Gallen. www.unichor.ch
Vokalensemble Praetorius. www.praetorius.ch
Orchester, MusikVeranstalter, Musikschulen
Amboss & Steigbügel. Konzertserien mit zeitgenössischem und experimentellem Jazz und elektronischer Musik. Die Konzerte finden an verschiedenen Orten in der Stadt St. Gallen statt. www.ambossundsteigbuegel.ch
Camerata Salonistica. Junges, dynamisches St.Galler Orchester mit Musikerinnen und Musikern aus St.Gallen und dem Raum Ostschweiz. www.camerata-salonistica.ch
Collegium Musicum. Orchester und Vokalensemble. www.collegium-musicum.ch
contrapunkt. new art music. Der Verein verbreitet zeitgenössische Musik und fördert das Verständnis mit regionaler, nationaler und internationaler Ausrichtung. www.contrapunkt-sg.ch
Evangelische und Diözesane Kirchenmusikschule St.Gallen
www.ekms.ch, www.kirchenmusik-sg.ch
Freundeskreis Sinfonieorchester St.Gallen. Unterstützt das hochstehende Konzertleben des Sinfonieorchesters St.Gallen. www.freundeskreis-sg.ch
Gallusmusikanten. Böhmische Blasmusik. www.gallusmusikanten.ch
Guggenmusiken St.Gallen. Verschiedene Gruppen an der St.Galler Fasnacht. Verschiedene Websites.
HSG Big Band. Jazz, Funk, Soul, Pop. www.hsgbigband.ch
J.S. Bach-Stiftung
Chor & Orchester bringen innerhalb von ca. 25 Jahren das gesamte Vokalwerk von Johann Sebastian Bach zur Aufführung.
www.bachstiftung.ch
Jugend Sinfonieorchester St.Gallen. Der Verein Jugendsinfonieorchester St.Gallen gibt talentierten jungen Menschen in der Region die Chance, mit spannendem sinfonischem Repertoire Erfahrung im Orchesterspiel zu sammeln und gemeinsam das musikalisches Können zu steigern.
www.jsosg.ch
kammerorchester sankt gallen. Orchester mit qualifizierten Laien- und BerufsmusikerInnen. www.kammerorchestersg.ch
Knabenmusik der Stadt St. Gallen. Symphonisches Jugendblasorchester mit Tambouren- und Majorettenformation für musik- und tanzbegeisterte Mädchen und Jungen aus Stadt und Region St.Gallen. www.kmsg.ch
Musikgesellschaft St. Georgen-St.Gallen. Konzerte mit unterschiedlicher musikalischer Stilrichtung. www.mg-st-georgen.ch
Musikgesellschaft St.Gallen Ost. Traditionelle Blasmusik, moderne Kompositionen und gute Kameradschaft. www.ostmusik.ch
Musikschule St.Gallen. Vielfältiges Musikschulangebot für Kinder und Jugendliche und Erwachsene. www.stadt.sg.ch/home/schule-bildung/schulen/musikschule
Nordklang. Konzerte mit MusikerInnen aus Island, Grönland, Lappland, Faröern, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen u.a.m. www.nordklang.ch
Otmarmusik. Unterhaltungsblasorchester. www.otmarmusik.ch
Orchester Musikfreunde St.Gallen. Von Barockmusik bis zur Moderne – ein 60-köpfiges Orchester. www.musikfreunde.ch
Polizeimusik St.Gallen. Blasmusik der Polizei St.Gallen. www.pmsg.ch
Salonorchester St.Gallen. Salonmusik vom Feinsten. www.salonorchester-sg.ch
Stadtmusik St.Gallen. Orchester mit gut ausgebildeten Musizierenden aller Altersstufen. www.stadtmusik-sg.ch
St.Galler Blasmusikverband. Verband der Musikvereine des Kantons St.Gallen. www.sgbv.ch
St.Galler Orgelfreunde. «Orgel fasziniert». Sich beeindrucken lassen von Instrument, Musik und Geschichte. www.orgelfreunde-sg.ch
United-Maniacs. Scottish Pipes and Drums of St.Gallen. Pipe Band mit Schottischer Dudelsack-Musik und Trommeln. www.united-maniacs.ch
VBSG Musik. Blasmusik-Orchester. VBSG Musik
Veteranenspiel St.Gallen und Umgebung. Spielt in Harmoniebesetzung mit über 40 Musikanten und zwei Musikantinnen aus der Ostschweiz. www.veteranenspiel.ch
Theater, Strassentheater, Strassenkunstfestivals
Aufgetischt St.Gallen. Internationales Strassenkunstfestival einmal jährlich in der Altstadt. www.aufgetischt.sg
Compagnie Buffpapier. Professionelle Theatergruppe mit schrillen, grotesken, charmanten Stücken. www.buffpapier.ch
Improtheater. Amateurtruppe mit öffentlichen Auftritten. www.impro-sg.ch
Komiktheater. Professionelles Theater für Menschen mit Unterstützungsbedarf. www.komiktheater.ch
Otmarstheater. Theatertruppe mit leidenschaftlichen AmateurInnen. www.otmarstheater.ch
Scaena Musik & Theater. Produktionsgemeinschaft mit semi- und professionellen DarstellerInnen. www.scaena.ch
Senioren Theater. Tourneetheater. SeniorInnen spielen für SeniorInnen. www.senioren-theater.ch
St.Galler Bühne. Amateurtheater für anspruchsvolles Volkstheater. www.st-galler-buehne.ch
tiltanic. Theatersport-Gruppe und Improvisationstheater. www.tiltanic.ch
Tanz
IG Tanz Ost. Für die Belebung des zeitgenössischen Tanzes und Trainingsangebote für Profis. www.igtanz-ost.ch
Panorama Dance Theater. Professionelle Tanztheater-Kompanie. www.panorama-dancetheater.com
Rotes Velo. Professionelle Tanztheater-Kompanie. www.rotesvelo.ch
Kunst
Heimspiel. Ausstellungen über regionales Kunstschaffen. Alle 3 Jahre an verschiedenen Orten. www.heimspiel.tv
IG Archiv Ostschweizer Kunstschaffen/Künstlerarchiv. Aktuelle Internet-Plattform mit über 400 Kunstschaffenden mit Ostschweizer Bezug. www.kuenstlerarchiv.ch
Kunstkiosk St.Gallen. Plattform für junge Kreative. Organisation von Ausstellungen, Festen und weiteren Jungkunst-Events. www.kunstkiosk-sg.ch und instagram.com/kunstkiosk
Museumsnacht. Jährliche Museumsnacht. www.museumsnachtsg.ch
Veranstaltungskalender
artagenda. www.artagenda.com
Veranstaltungskalender Literaturstadt www.literaturstadt.ch
Ron Orp. www.ronorp.ch/st_gallen
Saiten Kulturmagazin. Ostschweizer Kulturmagazin mit Veranstaltungskalender. www.saiten.ch/kalender
Stadt St.Gallen. www.stadt.sg.ch/home/freizeit-tourismus/messen-maerkte-festivals/veranstaltungskalender
St.Gallen Aktuell. www.stgallen-aktuell.ch
St.Gallen-Bodensee Tourismus. www.st.gallen-bodensee.ch/de/erlebnisse/veranstaltungen.html
St.Galler Tagblatt. https://agenda.tagblatt.ch
Verschiedenes
An wen vererben. Mit Ihrem Vermächtnis an eine Kulturinstitutionen setzen Sie positive Signale. www.anwenvererben.ch
Cityseelsorge / Kath. Kirche St.Gallen. Podium, Theater, Meditation, Gespräche, Feiern und gemütliches Zusammensein. www.kathsg.ch/de/167/kulturundbildung.htm
GdSL Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur. Plattform und Veranstalterin für Ostschweizer Literatur. www.literaturstadt.ch
Jacques Erlanger. Kulturvermittlung und kulturwirtschaftliche Dienstleistungen. Umsetzung von Konzepten für Theater- und Kunstprojekte. www.jacques-erlanger.ch
Kinder Jugend Familie. Angebote für Kinder und Jugendliche von Ost bis West. www.kjf.stadt.sg.ch
Kklick. Kulturvermittlung Ostschweiz. Kommunikations- und Vernetzungspartner für Kulturinstitutionen, KulturvermittlerInnen und Kulturschaffende. www.kklick.ch
Kulturverein wARTsAb. Unser Ziel ist es, hochstehende Musik und tolle Lesungen ins Restaurant 1733 zu holen, mit nationalen und internationalen KünstlerInnen. www.wartsab.org
Kulturzentrale. Unterstützt, berät, informiert, vernetzt und betreibt aktiv Werbung für das vielfältige Kulturangebot. www.kulturzentrale.ch
MatriArchiv. Fachliteratur und Veranstaltungen zu matriarchalen Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart. www.matriarchiv.info
Ostsinn. Plattform für Nachhaltigkeit in der Ostschweiz. Projektliste, Veranstaltungskalender, Stammtische, Netzwerk, Projektbegleitung. Benevolpark/St. Leonhard-Strasse 45. www.ostsinn.ch
Stadthaus der Ortsbürgergemeinde. Konzerte, stadthistorische Vorträge. Ausstellungen zur Stadtgeschichte. Veranstaltungsort. Gallusstrasse 14. www.ortsbuerger.ch
Stationtostation. Die St.Galler U-Bahn-Station, die natürlich keine ist. Club/Community/Creative Space. KünstlerInnen-Gespräche, WissenschaftlerInnen, engagierte Menschen und viele andere mehr berichten in Vorträgen und Gesprächen aus den verschiedensten Bereichen. Lindenstrasse 65. www.stationtostation.ch
Tröckneturm. Dokumentationsstelle zur Geschichte der Stadt St.Gallen und der wichtigsten Zweige der Sankt Galler Textilindustrie. Auf Anfrage Führungen. Auch Veranstaltungsraum für öffentliche und private Anlässe.Burgweiherweg/Am Burgweiher. www.troeckneturm.ch
Verein CosmoKultur SG. Veranstalter der Konzertreihe klassische Moderne. www.facebook.com/CosmoKulturSG/
Vexer Verlag. Auf Kunstbücher spezialisierter Verlag. Buchpremieren an wundervollen Orten. Brauerstrasse 27b. www.vexer.ch
Wirkpunkt. Büro für Kultur. Begleitet Kulturprojekte von der Idee über die Konzeption bis zur Umsetzung.
www.wirkpunkt.ch
Nachmeldungen:
diese werden bei der nächsten gedruckten Auflage natürlich auch berücksichtigt – in dieser aufstellung sind sie jedoch bereits integriert.
Kontakt:
Kulturzentrale, Brigitte Kemmann
info@kulturzentrale.ch
TEL +41 71 223 45 02
Wir danken allen KulturanbieterInnen in St.Gallen für das Mitwirken und unseren finanziellen UnterstützerInnen: Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, K & W Verlag GmbH, Kulturförderung Kanton St.Gallen, Ortsbürgergemeinde St.Gallen, St.Gallen-Bodensee Tourismus, Stadt St.Gallen.
Ausserdem denen, die meine Idee umgesetzt haben: Jonathan Nemeth für die Weiterzeichnung des Stadtplans www.jonathanzeich.net, Maurus Hofer von der Alltag Agentur für die Umsetzung der Grafik www.alltag.ch, Niedermann Druck für die drucktechnische Zusammenarbeit. www.niedermanndruck.ch, Esther Hungerbühler für das Lektorat.